Inhalt

Germanistische Mitarbeiter/innen im Baltikum und ihre Forschung

Auf dieser Seite werden Mitarbeiter/innen von den germanistischen Instituten der jeweiligen Universitäten im Baltikum vorgestellt sowie Ihre Veröffentlichungen. Es wird kein Anspruch auf ständige Aktualisierung oder Vollständigkeit erhoben.

Mitarbeiter/innen und Ihre Forschung

  • Prof. Dr. Sigita Barniškienė
    Literarische Komparatistik, Textlinguistik, deutsch-litauische Literatur- und Kulturbeziehungen.
  • Dr. phil. Rūta Eidukevičienė
    Literatur- und Kulturwissenschaft, vergleichende Literaturwissenschaft, interkulturelle (Wirtschafts)Kommunikation.
  • Gintarė Gelūnaitė-Malinauskienė
    Interkulturelle Kommunikation, angewandte Linguistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch integriert in den Sach- und Fachunterricht (CLILiG), Deutsch im Beruf.
  • Sidona Žvaliauskiene
    Deutsch als Fremdsprache, Übersetzung philosophischer Texte, interkulturelle Wirtschaftskommunikation.
  • Prof. habil. Dr. Jonas Čepinskis
    Das deutsche Wirtschaftssystem, soziale Marktwirtschaft, Finanzsysteme der deutschsprachigen Länder, politische und wirtschaftliche Institutionen und Einrichtungen der EU, logistische Prozesse, logistische Prozessplanung, aktuelle Probleme der Finanzsteuerung.

Für aktuelle Informationen schauen Sie bitte auf der Website der jeweiligen Hochschule nach.

Mitarbeiter/innen

  • Aigi Heero
  • Õie Kirs
    Lektorin für Deutsch als Haupt- und Nebenfach. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit dem kommunikativen Grammatikunterricht und mit der Erörterung seiner Reflexion in den Unterrichtsmaterialien. Heute liegen ihre fachbezogenen Interessen vor allem im Bereich der Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts und auf dem Gebiet des kulturellen und interkulturellen Lernens.
  • Maris Saagpakk
    Dozentin für deutsche Kulturgeschichte und Literatur, seit Januar 2017 Leiterin der Fachrichtung Deutsch. Promovierte über deutschbaltischen Autobiographien im Jahre 2007. Forschungen zur deutschbaltischer Literatur und Kultur, Autobiographien, Postkolonialismus, Linguistic Landscapes.

Wichtige Publikationen

  • Aigi Heero
  • Õie Kirs
    Hier finden Sie den Lebenslauf inklusive einer Liste von Publikationen.
  • Maris Saagpakk
    Hier finden Sie den Lebenslauf inklusive einer Liste von Publikationen.

Mitarbeiter/innen

  • Prof. Dr. Reet Bender
    Abteilungsleiterin, Professorin für Germanistik, Programmleiterin im BA-Studiengang “Deutsche Sprache und Literatur”
  • Daniel Kulesza
    DAAD-Lektor seit 09/2023
  • Hella Liira
    Doktorandin & Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft
  • Dr. Merje Miliste
    Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und Linguistik
  • Heidi Rajamäe-VolmerDoktorandin und Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
  • Katrin Saar
    Doktorandin & Dozentin für Deutsch als Fremdsprache

Wichtige Publikationen

Prof. Dr. Reet Bender: https://www.etis.ee/CV/Reet_Bender/eng/
Dr. Merje Miliste: https://www.etis.ee/CV/Merje_Miliste/eng/
Katrin Saar: https://www.etis.ee/CV/Katrin_Koorits/eng/
Hella Liira: https://www.etis.ee/CV/Hella_Jansons/eng/
Heidi Rajamäe-Volmer: https://www.etis.ee/CV/Heidi_Rajam%C3%A4e-Volmer/eng/

Für aktuelle Informationen schauen Sie bitte auf der Website der jeweiligen Hochschule nach.

Für aktuelle Informationen schauen Sie bitte auf der Website der jeweiligen Hochschule nach.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr
Karlsruhe School of Optics & Photonics

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP

2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30 for intake 2023!

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Riga

    Zigfrīda Annas Meierovica bulvāris 12 LV-1050 Riga Telefon: +371 (67) 228-800
    E-Mail: icdaad.lv
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts