Personen
Dieser Teil unserer Website befindet sich derzeit im Aufbau, die Informationen werden schrittweise vervollständigt.
Vytautas-Magnus-Universität Kaunas
Universität Vilnius
Diana Babušytė, Dr. phil., Dozentin für DaF. Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Aleksej Burov, Dr. phil., Dozent für deutsche Literatur des Mittelalters, Eschatologie, Sprachwandel. Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Justina Daunorienė, Dr. phil., Assistentin für deutsche Vorgeschichte, deutsche Sprachgeschichte, Morphologie des Deutschen. http://web.vu.lt/flf/j.daunoriene/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Dr. Dalius Jarmalavičius, DaF, Fachsprachen, synchrone und diachrone Sprachwissenschaft, Wortbildung |
Daumantas Katinas, Dr. phil., Assistent für Kontrastive Lexikologie, DaF. http://web.vu.lt/flf/d.katinas/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Violeta Katinienė, Dr. phil., Assistentin für deutsche Literatur, Landeskunde. Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Eglė Kontutytė, Dr. phil., Dozentin für Fachsprachen, Textlinguistik, Textsorten. 2013–2018 Leiterin des Lehrstuhls für Deutsche Philologie. http://web.vu.lt/flf/e.kontutyte/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Virginija Masiulionytė, Dr. phil., Dozentin für deutsche Grammatik, Humorforschung, Translation, Kultursemiotik, Semantik, Rechtssprache. Programmleiterin des BA-Studiengangs „Deutsche Philologie“ seit 2018. http://web.vu.lt/flf/v.masiulionyte/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Alexander Mionskowski, Dr., DAAD-Lektor, Assistent für deutsche Gegenwartsliteratur, Landeskunde. Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
![]() |
Lina Plaušinaitytė, Dr. phil., Dozentin für historische und moderne zweisprachige Lexikographie, Sprachgeschichte, deutsche Phonetik, litauische Sprache und Literatur im ehemaligen Ostpreußen. http://web.vu.lt/flf/l.plausinaityte/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
![]() |
Dr. Virginija Jūratė Pukevičiūtė, DaF, Fachsprachen, CLIL Kontakt:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Diana Šileikaitė-Kaishauri, Dr., Dozentin für DaF-Didaktik, Sprachtests, Wissenschaftssprache, Phraseologie. 2007–2012 und seit 2018 Vizedekanin für Studium der Philologischen Fakultät. http://web.vu.lt/flf/d.sileikaite/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Skaistė Volungevičienė, Dr. phil., Dozentin für Korpuslinguistik, Translation, Feste Wortverbindungen. http://web.vu.lt/flf/s.volungeviciene/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Vaiva Žeimantienė, Dr. phil., Dozentin für deutsche Grammatik, kontrastive Linguistik. 2007–2012 und seit 2018 Leiterin des Lehrstuhls für Deutsche Philologie. http://web.vu.lt/flf/v.zeimantiene/ Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
![]() |
Universität Tartu
Silke Pasewalck, Dr., seit 2015 Assoziierte Professorin für deutsche Literatur und Lehrstuhlleiterin. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Marko Pajević Prof. Dr., seit Januar 2018 von der Europäischen Regionalen Strukturförderung finanzierter Professor für Germanistik an der Universität Tartu Unterrichtete vorher, nach Studien in München (LMU), Berlin (FUB) und Paris (P8), an der Sorbonne Paris IV, Queen's University Belfast sowie Royal Holloway und Queen Mary, Universities of London. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Anne Arold, Dr., 2001-2015 Assoziierte Professorin für deutsche Sprachwissenschaft, seit 2016 Dozentin (0,6 Deputat) Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Reet Bender, Dr., seit 2005 Dozentin für deutsche Philologie. Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Katrin Koorits, M.A., DaF-Lehrerin seit 2000. Programmleiterin des Bachelorstudiengangs "Deutsche Sprache und Literatur" seit 2016. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Terje Loogus, Dr., seit 2008 Dozentin für Translationswissenschaft, seit 2015 Leiterin der Abteilung für Translaionslehre und Translatologie. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Niina Lepa, PhD, Lektorin für Deutsch als Fremdsprache Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Marie-Luise Meier, M.A., DAAD-Lektorin ab 09.2018 Angaben folgen |
Dieter Neidlinger, M.A., Lehrbeauftragter, freier Autor und Übersetzer Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Mairka Peekmann, M.A., seit 2018 Assistentin für deutsche Sprache, seit 2017 Promotion in der Germanistik zum Thema "Kulturelles Lernen im estnischen Deutschunterricht - Perspektiven und didaktische Potentiale" Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Netti Žurakovskaja, M.A., DaF-Lehrerin seit 1974 Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Vytautas-Magnus-Universität Kaunas
Rūta Eidukevičienė, Dr. phil., 1993-1997 Studium der Germanistik an der Vytautas Magnus Universität in Kaunas, 1997-1999 Magisterstudium an der Universität Vilnius, 2003 Promotion im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Seit 2003 Germanistikdozentin am Lehrstuhl für Fremdsprachen, Literatur und Translationswissenschaft der Vytautas Magnus Universität. 2012-2013 Gastprofessorin im Rahmen des Europa-Schwerpunktes (Europaicum) an der Universität des Saarlandes. Seit 2015 Dekanin der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Vytautas Magnus Universität Kaunas. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: rū This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Gintarė Gelūnaitė-Malinauskienė, MA, 2003–2008 Studium der Germanistik (BA) und Wirtschaftskommunikation auf Deutsch (Master) an der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas. Seit 2005 Lektorin für DaF am Institut für Fremdsprachen (VMU) und am Lehrstuhl für Fremdsprachen, Literatur und Translationswissenschaft der Vytautas Magnus Universität. Lern- und Lehrmobilität im Programm Erasmus+ (Turku University of Applied Sciences, Justus-Liebig-Universität, Gießen). Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Sidona Žvaliauskiene, MPhil, 1988–1992 Studium der Germanistik an der Universität Leipzig, 1996–1998 Magisterstudium im Fach Germanistik an der Universität Bergen. Seit 1998 Germanistikdozentin am Lehrstuhl für Fremdsprachen, Literatur und Translationswissenschaft. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Deutsch als Fremdsprache, Übersetzung philosophischer Texte, interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|
Jonas Čepinskis, Prof. habil. Dr., Studium der Forst- und Agrarwissenschaften, 1975 Promotion in Agrarwisenschaften an der Belorussischen Technologischen Universität, 2002 Habilitation in Sozialwissenschaften an der Vytautas Magnus Universität in Kaunas. Seit 2001 Professor an den Lehrstühlen für BWL, Finanzen und Marketing der Vytautas Magnus Universität. Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Universität Tallinn
Maris Saagpakk Dozentin für deutsche Kulturgeschichte und Literatur, seit Januar 2017 Leiterin der Fachrichtung Deutsch. Promovierte über deutschbaltischen Autobiographien im Jahre 2007. Forschungen zur deutschbaltischer Literatur und Kultur, Autobiographien, Postkolonialismus, Linguistic Landscapes. |
![]() |
Merle Jung Dozentin für Didaktik und Linguistik der deutschen Sprache. Promovierte 2006 in der angewandten Linguistik. Seit 2003 tätig als Fortbildnerin am Goethe-Institut Estland. Forschungsschwerpunkte: Methodik und Didaktik des DaF-Unterrichts, frühes Fremdsprachenlernen, bilingualer Sachfachunterricht. |
![]() |
Õie Kirs Lektorin für Deutsch als Haupt- und Nebenfach. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit dem kommunikativen Grammatikunterricht und mit der Erörterung seiner Reflexion in den Unterrichtsmaterialien. Heute liegen ihre fachbezogenen Interessen vor allem im Bereich der Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts und auf dem Gebiet des kulturellen und interkulturellen Lernens. |
![]() |
Andine Frick Seit 2015 DAAD-Lektorin an der TLÜ, Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und Linguistik. 2014 MA Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Phonetik, Politolinguistik. |
![]() |